Warum diese Route wählen?
Paradise Reef
Standortposition
Fast um die Ecke von Umm Khararim im Foul Bay Archipel. Nur 600 Meter trennen diese Tauchplätze. Paradise Reef ist auch unter Einheimischen als Orabi bekannt.
Meeresbedingungen
Faire Wetterbedingungen. Schwacher Strom. Milde Wellen. Flachen. Einfach für alle Ebenen von Tauchern.
Profil/Besonderheiten
Tiefe 3-17 Meter. Interessante Aspekte lassen sich an der südlichen Stelle mit einem herrlichen Korallengarten nachzeichnen, der wie tropfende Wachskerzen, Überhänge und Kavernen aufsteigt. Sie werden waghalsige Fische vor dem Hintergrund von attraktiv verkrusteten Korallenfelsen sehen. Ein feiner und entspannender Tauchgang mit entzückenden Korallenhaufen.
Unterwasserpanorama
- Leder & Baumkorallen
- Riesige Korallenfelsen
- Red Sea Walkman
- Masken-Falterfisch
- Klunzingers Perljunker
- Riesen-Kugelfisch
- Blaupunkt-Stechelrochen
- Meeresschildkröten
El Kamash
Standortposition
Südlich der Südspitze der Insel Sernaka im Archipel Der Foul Bay.
Meeresbedingungen
Gelegentlicher Strom. Die Sichtbarkeit ist oft eingeschränkt. Nur für erfahrene Taucher geeignet.
Profil/Besonderheiten
Der Kamash war ein gewöhnlicher Fischtrawler, der südlich von Sernaka Island unter weiten, windige Bedingungen unterging. Genaue Daten über seinen Untergang sind im Nebel der Zeit verloren gegangen. Urbane Legende besagt, dass die Netze des Schiffes im Propeller gefangen werden, als die Motoren neu gestartet wurden, um es aus seinem Grab zu retten.
Die Überreste und Trümmer des gekippten Schiffes verstreuen den sandigen Boden in Tiefen von 20- 50 Metern. Sein Überbau wird von wogenden Schwärmen von Glasfischen bewohnt. Hart- und Weichkorallen verlangsamen sich und schaffen ihre bunten Schichten auf Geländer. Es wird dringend empfohlen, nicht in das Wrack einzudringen Der Eingang der Serviceluke am Steuer ist ziemlich schmal.
Unterwasserpanorama
- Reste des Ruders
- Front- & Heckausleger
- Vordeck
- Stern
- Autoreifen
- Fischernetze
Sernaka Island
Standortposition
6 Km südlich der Halbinsel Ras Banas im Archipel Foul Bay.
Meeresbedingungen
Faire Wetterbedingungen. Gelegentlich starker Strom. Unterschiedliche Sichtbarkeit.
Profil/Besonderheiten
Tiefe 5-40 Meter. Von hier aus sollten Sie in der Lage sein, die Konturen des Kamash-Wracks zu erkennen, das Wetter erlaubt. Sie können während Ihrer Fahrt einen Besuch miteinbeziehen. Jedoch nicht in den gefährlich schmalen Eingang eindringen. Auf dem südlichen Gelände fällt eine Riffwand dramatisch ab. Kompass-Fähigkeiten erforderlich, da der sandige Boden täuschend gleichmäßig ist.
Unterwasserpanorama
- Baumkorallen
- Kurzstreifen-Barbe
- Masken- Kugelfisch
- Rotmeer- Anemonenfisch
- Textil-Kegelschnecken
- Rotfeuerfisch
- Barrakuda
- Graue Muräne
Umm Khararim
Standortposition
25 km nördlich des St John es Reef und 20 km südlich der Insel Sernaka im Foul Bay Archipel.
Meeresbedingungen
Tolle Sichtbarkeit. Akzeptable Ströme. Um rund Khararim beherbergt Taucher aller Ebenen.
Profil/Besonderheiten
Tiefe von 5-15Metern, die eine labyrinthische Landschaft aus Höhlen, Grotten, Höhlen und mäandernden Passagen schafft. Das ist Märchenzeug mit durchdringenden Sonnenstrahlen, die für eine faszinierende Landschaft führen. Eine Formation erhebt sich über der Oberfläche aus dem Abgrund wie ein Korallenphön. Es ist ein atemberaubender Anblick. Verzichten Sie auf die Einfahrt in Verzweigungen und respektieren Sie die Hauptrouten.
Unterwasserpanorama
- Hirnkorallenfelsen
- Baum, Tisch, Lederkorallen
- Riesen-Röhrenwurm
- Gelbbrauner-Kofferfisch
- Riesenmuscheln
- Vierbinden-Preuβenfisch
- Büffelkopf-Papageifisch
- Weiβspitzen-Riffhai